Von den Einfluessen der mystischen Stroemungen aus West und Ost auf Hermann Hesse sind die mystischen Elemente seiner Gedanken und literarischen Werke gepraegt. Auf der Grundlage seiner mystischen Religiositaet gelangt Hesse zur Synthese der Religionen und zur Vorstellung von der Einheit der Menschheit. Durch die dichterische Gestaltung der mystischen Figuren und der Selbstverwirklichung der Hauptfiguren sowie der Aufhebung von Zeit und Raum stellt Hesse seine mystische Idee dar. In seiner mittleren Schaffensperiode strebte Hesse insbesondere nach der Immanenz auf dem Weg nach innen, in seiner letzten Schaffensperiode nach der Transzendenz auf dem Weg nach oben. Diese beiden Richtungen kennzeichnen Hesses mystisches Streben vom Demian bis zum Glasperlenspiel.
ISBN: | 9783631432679 |
Publication date: | 1st January 1991 |
Author: | Kyung Yang Cheong |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 206 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 Philosophy Confucianism Spirituality and religious experience |