10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das AKP-Zuckerprotokoll Im Rahmen Des Lome-Vertrages

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das AKP-Zuckerprotokoll Im Rahmen Des Lome-Vertrages Synopsis

Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage nach der entwicklungspolitischen Bedeutung des AKP-Zuckerprotokolls im Rahmen des Lome-Vertrages zwischen der EG und 18 AKP-Staaten sowie Indien. Innerhalb der entwicklungspolitischen Konzeption der Europaeischen Gemeinschaften, Hilfe durch Schaffung handelsschaffender Effekte (aid by trade) zu gewaehren, ist das AKP-Zuckerprotokoll ein vollstaendig eigenstaendiger Beitrag, weil es eine Preis- und Mengen-Praeferenz anbietet. Die Untersuchung baut auf zwei Saeulen auf: der theoretischen Analyse und empirischen Testverfahren. Dadurch werden die mit Hilfe der verschiedenen theoretischen Ansaetze gewonnenen Erkenntnisse empirisch fuer den bisherigen Geltungszeitraum von 1975 bis 1988 ueberprueft. Es werden die Hoehe der Exporterloesstabilisierungs-, der Transfer-, der Allokationseffekte sowie der Praeferenzeffekt des Zuckerprotokolls untersucht, die alle auf dem stabilen und in der Regel weit ueber dem Weltmarktpreisniveau liegenden Garantiepreis beruhen. Auf der Grundlage dieser Untersuchungsergebnisse werden dann konkrete wirtschaftspolitische Vorschlaege fuer die weitere Ausgestaltung des Zuckerprotokolls gemacht, um dessen entwicklungspolitische Effizienz zu steigern.

About This Edition

ISBN: 9783631432419
Publication date:
Author: Thomas Koch
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 146 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft
Genres: Politics and government
Economic theory and philosophy
International economics
Development economics and emerging economies
Environmental economics