10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Verfassungsrechtliche Aspekte Eines Vom Gesetzgeber Angeordneten Ausstiegs Aus Der Friedlichen Nutzung Der Kernenergie

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Verfassungsrechtliche Aspekte Eines Vom Gesetzgeber Angeordneten Ausstiegs Aus Der Friedlichen Nutzung Der Kernenergie Synopsis

Ein vom Bundesgesetzgeber angeordneter Ausstieg aus der friedlichen Nutzung der Kernenergie verstoesst in mehrfacher Hinsicht gegen das Grundgesetz. Verletzt ist zunaechst Art. 74 Nr. 11a GG, der die Nutzung der Kernenergie als Verfassungsauftrag vorschreibt. Verletzt ist aber auch Art. 2 Abs. 2 GG. So wird ein Ausstieg nur um den Preis einer Gefaehrdung des sozialen Wohlbefindens zu erhalten sein. Darueber hinaus droht eine grundrechtswidrige Gefaehrdung der menschlichen Gesundheit durch die zusaetzliche Verbrennung fossiler Brennstoffe. Schliesslich verstoesst ein Ausstieg des Bundesgesetzgebers gegen Sinn und Zweck des EURATOM-Vertrages. Auch der Landesgesetzgeber kann nicht ohne Verfassungsverstoss aus der Kernenergie aussteigen. Insbesondere stellen landesweite Flaechensperrungen gegen Kernkraftwerkstandorte einen Missbrauch seiner raumordnungsrechtlichen Gesetzgebungskompetenz dar.

About This Edition

ISBN: 9783631430781
Publication date:
Author: UlrichAndreas Sante
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 180 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Citizenship and nationality law
Electrical engineering