Die Uebertragung von Hoheitsrechten bildet die Grundlage der Taetigkeit der Europaeischen Gemeinschaften. Sie beruht auf einem Rechtsakt der Mitgliedstaaten. Bei fortschreitender Entwicklung der Europaeischen Gemeinschaften wird sich daher immer wieder die Frage nach der Vereinbarkeit der Uebertragung von Hoheitsrechten mit dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten stellen. Die vorliegende Studie untersucht Voraussetzungen und Grenzen der Uebertragung nach dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten und vergleicht die unterschiedlichen Regelungen unter Beruecksichtigung der Rechtsprechung des EuGH. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Wirkung die Uebertragung von Hoheitsrechten auf die Europaeischen Gemeinschaften fuer das nationale Recht hat.
ISBN: | 9783631430361 |
Publication date: | 1st August 1990 |
Author: | Norbert Lorenz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 419 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative politics Jurisprudence and general issues Comparative law Citizenship and nationality law |