Die Rezeptionsgeschichte des Keyserlingschen Erzaehlwerkes ist von zahlreichen Missverstaendnissen gepraegt. Lange Zeit galt das Werk des baltischen Autors als melancholischer Abgesang auf die untergegangene Welt seines heimatlichen Adelsmilieus. Anhand der Untersuchung einzelner Motivkomplexe wird gezeigt, dass sich in der Adelswelt Keyserlings die verschiedenen Tendenzen der Dekadenzkultur um 1900 kondensieren, die in ihren Auswirkungen auf die Individuen erzaehlerisch dargestellt und kritisiert wird.
ISBN: | 9783631429167 |
Publication date: | 1st September 1990 |
Author: | Andreas Sturies |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 216 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1900 to c 2000 |