Die Entwicklung der Personengesellschaft zur Publikumspersonengesellschaft laesst sich auch fuer die stille Gesellschaft nachvollziehen. Ausloeser fuer diese Entwicklung sind dieselben wirtschaftlichen und steuerlichen Gruende wie bei der Publikums-KG. Im Gesellschaftsrecht ergeben sich damit fuer die stille Gesellschaft dieselben Probleme, die den Bundesgerichtshof zur Herausbildung eines Sonderrechts fuer Publikumspersonengesellschaften veranlasst haben: Die Rechtsprechung hat deshalb fuer die stille Gesellschaft in Teilbereichen ein eigenstaendiges Sonderrecht entwickelt. Im uebrigen ist das fuer andere Publikumspersonengesellschaften geltende Sonderrecht auch auf die stille Gesellschaft anzuwenden, soweit nicht deren Rechtsnatur als Innengesellschaft dem entgegensteht.
ISBN: | 9783631429129 |
Publication date: | 1st July 1990 |
Author: | Wolfgang Albracht |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 152 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business and Management Commercial law |