Das falsche Gestaendnis ist als Fehlerquelle fuer die Rechtsfindung seit langem bekannt. Untersuchungen zum Thema Justizirrtum und zahlreiche Einzelfallberichte dokumentieren immer wieder Fehlentscheidungen, die auf Falschgestaendnisse zurueckzufuehren sind.Unwahre Gestaendnisse werden aus den verschiedensten Gruenden nicht nur im Rahmen kleiner und mittlerer, sondern auch im Bereich der Schwerkriminalitaet abgegeben.Gegenstand der Darstellung ist ein kriminalphaenomenologischer Ueberblick ueber Ursachen und Motive falscher Gestaendnisse und deren Folgen. Daneben werden Probleme des Gestaendniswiderrufs und die Vermeidbarkeit falscher Gestaendnisse eroertert.
ISBN: | 9783631428320 |
Publication date: | 1st August 1990 |
Author: | Bernhard Beneke |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 146 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Psychology Criminal law: procedure and offences |