In den Federalist Papers von 1787/88 kommentieren Alexander Hamilton, James Madison und John Jay die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika und bezeichnen das neue Staatswesen als ungemischte Republik. Der Verfasser untersucht dieses Staatsformenverstaendnis unter Heranziehung damaliger Vorbilder in Antike und Aufklaerung. Der Republikbegriff der Federalist Papers bedeutet repraesentative Demokratie auf grossem Staatsgebiet. Die Bundes-Republik der Vereinigten Staaten ist zwar eine ungemischte, d.h. rein volkssouveraen ausgerichtete Staatsform, stellt sich aber in der Gewaltenmischung von Praesident, Senat und Repraesentantenhaus als eine Fortsetzung der alten Idee der Mischverfassung dar. Republikanisches Gedankengut findet sich zudem im Verstaendnis von Tugend und Rechtsstaat.
ISBN: | 9783631421499 |
Publication date: | 1st September 1989 |
Author: | Harald Bose von |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 227 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History of the Americas Politics and government Jurisprudence and general issues |