Keynesianer bestreiten, dass man anhand der neoklassischen Theorie die immer wieder zu beobachtende hohe Arbeitslosigkeit erklaeren kann; sie wollen die neoklassische Oekonomie durch eine auf wirklichkeitsnaeheren Bedingungen beruhende und deshalb aussagekraeftigere Theorie ersetzen. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit mit modernen keynesianischen Ansaetzen letztlich (unfreiwillige) Arbeitslosigkeit ueberzeugend begruendet werden kann. Dabei spannt sich der Bogen von Leijonhufvuds Konzept rigider Preiserwartungen und den Mengenrationierungsmodellen, ueber Davidsons, Minskys und Shackles fundamental-keynesianischen Stabilitaetspessimismus und Tobins portfoliotheoretische Argumentation bis hin zu Rieses monetaerer Ableitung von Unterbeschaeftigung. Die Diskussion dieser Ansaetze fuehrt in wesentlichen Punkten zu einer Position, wie sie der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik zugrunde liegt.
ISBN: | 9783631420140 |
Publication date: | 1st July 1989 |
Author: | Horst Reichert |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 362 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Politics and government Economic theory and philosophy Monetary economics Economic forecasting |