Wie bereits das EKG, gewaehrt auch das neue UN-Kaufrecht fuer wesentliche Vertragsverletzungen einen Rechtsbehelf, der Rueckgewaehr und Schadensersatz miteinander verbindet. Diese Konstruktion ist dem deutschen Juristen wenig vertraut. Am Beispiel der Schlechtlieferung wird belegt, dass auch das deutsche Recht inzident zwischen unwesentlicher und wesentlicher Nichterfuellung unterscheidet und mit dem grossen Schadensersatz eine Kumulation von Rueckgewaehr und Schadensersatz zulaesst. Der Vergleich mit dem amerikanischen Recht zeigt, dass die Abwicklung weitgehend vom Verhalten des Kaeufers gesteuert wird. Steuerungsinstrumente sind die Annahme und die Zurueckweisung bzw. das Stornieren der Annahmeerklaerung.
ISBN: | 9783631408667 |
Publication date: | 1st April 1989 |
Author: | RosaMaria Krämer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 343 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative law |