Das dogmatische Verstaendnis der BGB-Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Die moderne Gesamthandslehre begreift die BGB-Gesellschaft als ein gegenueber den Gesellschaftern selbstaendiges Zuordnungssubjekt von Rechten und Pflichten. Die Autorin untersucht in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen der modernen Gesamthandslehre auf die Stellung der BGB-Gesellschaft im Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren.
ISBN: | 9783631407479 |
Publication date: | 1st December 1988 |
Author: | Eleonore Reichert |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 172 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |