10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Kants Postulatenlehre, Ihre Rezeption Durch Ernst Bloch Und Ihre Mogliche Anwendung Zur Interpretation Des Buddhismus

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Kants Postulatenlehre, Ihre Rezeption Durch Ernst Bloch Und Ihre Mogliche Anwendung Zur Interpretation Des Buddhismus Synopsis

Kants Postulatenlehre stand und steht im Kreuzfeuer der Kritik. Ihre Krisis wird in der Interpretation Schweitzers signifikant, der die Wichtigkeit der Postulatenlehre verkannt und ihr nur die Rolle eines aus der eigentlichen kantischen Gedankenreihe herausfallenden Elementes beigemessen hat. Die vorliegende Arbeit versucht dagegen aufzuzeigen, dass die Postulatenlehre innerhalb des kohaerenten kantischen Gesamtwerkes eine fundierende und vermittelnde Leitfunktion hat. Ernst Bloch hat ihre Bedeutung neu entdeckt und hat seine Rezeption des kantischen Postulatismus in dem atheistischen Entwurf seiner Hoffnungsphilosophie transformativ verarbeitet. Nach dieser Blochschen Transposition der Postulatenlehre hat Schaeffler den Ansatz Blochs wiederum in den theistischen Kontext Kants zuruecktransponiert. Es ist das Anliegen des Autors, fuer diese verschiedenen Arten der Transponierung der kantischen Postulatenlehre eine philosophische Legitimation zu finden, was durch die Entdeckung der Moeglichkeit einer Unterscheidung zwischen der Struktur und den Inhalten postulatorischen Denkens gelingt. Diese Unterscheidung gestattet es dem Autor, die so abstrahierte, allgemeine postulatorische Denkmethode interpretativ auf das Denksystem des Buddhismus anzuwenden.

About This Edition

ISBN: 9783631407295
Publication date:
Author: Jin Kim
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 646 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Philosophy