Die Arbeit vergleicht sogenannte Standstill Agreements nach dem Recht von Delaware mit dem deutschen Recht. Sie stellt zunaechst das Recht Delawares dar und kommt zu dem Ergebnis, dass das Recht dieses Staates Standstill Agreements prinzipiell positiv gegenuebersteht und sich im wesentlichen auf die Verhinderung von Missbraeuchen beschraenkt. Demgegenueber bestehen im deutschen Aktienrecht fuer den Vorstand kompetenzrechtliche Schranken, so dass hier der Regelungsspielraum fuer Standstill Agreements wesentlich enger gezogen ist als nach amerikanischem Recht. Dieser Spielraum wird durch die Arbeit praezisiert und zwar unter besonderer Beruecksichtigung der Moeglichkeiten und Grenzen eines Standstill Agreements im Fall von Unternehmensuebernahmen.
ISBN: | 9783631392850 |
Publication date: | 12th August 2003 |
Author: | Christoph Kniehase |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 154 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law |