Die Frage einer europaeischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik stellt einen der wichtigsten Aspekte der europaeischen Einigung dar. Zum einen ist sie ein feiner Gradmesser fuer die Integrationsfaehig- und -willigkeit der Mitgliedstaaten, zum anderen wird sie in hohem Masse von der sich gerade derzeit stark veraendernden globalen sicherheitspolitischen Lage beeinflusst. Die vorliegende Arbeit analysiert und erlaeutert die Sicherheits- und Verteidigungspolitik, wie sie in den Vertraegen von Maastricht, Amsterdam und Nizza erarbeitet wurde und derzeit angewendet wird. Weiterhin werden zwei moegliche Szenarien der Weiterentwicklung der europaeischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik untersucht und mit ihren Voraussetzungen und Auswirkungen dargestellt.
ISBN: | 9783631391662 |
Publication date: | 3rd May 2002 |
Author: | Kristina Gerteiser |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 280 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative politics Military administration Jurisprudence and general issues International law |