Nach Inkrafttreten des Signaturgesetzes ersetzt die digitale Signatur in vielen Bereichen die eigenhaendige Unterschrift im elektronischen Schriftverkehr. Die Autorin legt die praktische Bedeutung der neuen Medien fuer den Strafprozess dar und analysiert die Auswirkungen des multimedialen Fortschritts auf die Unterzeichnung im Strafprozess. Neben der konkreten Begriffsbestimmung wird die Unterzeichnung im Verlaufe der Medienentwicklung dargestellt. Dabei werden die verschiedenen Versendungsmoeglichkeiten wie Telegramm, herkoemmliches Telefax und Computerfax beruecksichtigt. Die Monographie nimmt Stellung zur Rechtswirkung der elektronischen Unterschrift im Strafprozess de lege lata und de lege ferenda. Die Ergebnisse der Untersuchung muenden in einem alternativen Gesetzesvorschlag.
ISBN: | 9783631390627 |
Publication date: | 12th February 2002 |
Author: | Heike Kerszis |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 174 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Speaking in public: advice and guides Communication studies Systems of law: civil codes / civil law Criminal law: procedure and offences |