Kommen Dritte durch die unternehmerische Betaetigung der GmbH zu Schaden, so rueckt bei angespannter Finanzlage der GmbH als Unternehmenstraeger die unmittelbare deliktische Aussenhaftung von Geschaeftsfuehrern in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die Arbeit untersucht, inwieweit GmbH-Geschaeftsfuehrer im Aussenverhaeltnis fuer Fehlverhalten innerhalb des Unternehmensbereiches haften. Kern der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, in welchem Umfang Geschaeftsfuehrer fuer solche Rechts(gut)verletzungen verantwortlich sind, die ohne ihr Wissen und ohne ihre Beteiligung von anderen Unternehmensangehoerigen begangen werden. Die Bestimmung der Pflichtenlage erfolgt im Schnittpunkt gesellschafts-, arbeits- und allgemein deliktsrechtlicher Wertungen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Stellung als Organmitglied der Koerperschaft allein nicht genuegt, um eigene deliktische Gefahrabwendungspflichten von Geschaeftsfuehrern im Aussenverhaeltnis zu begruenden - Organisationspflichten treffen sie allein im Innenverhaeltnis zur Gesellschaft. Geschaeftsfuehrer sind Dritten gegenueber erst verantwortlich, wenn besondere Zurechnungsgruende hinzutreten.
ISBN: | 9783631388594 |
Publication date: | 20th November 2001 |
Author: | Dirk Keller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 213 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general Commercial law |