Die Rezeption des in den USA entwickelten Shareholder Value-Konzepts durch Vorstaende deutscher Aktiengesellschaften als Massstab ihres Leitungshandelns wirft die Frage nach der aktienrechtlichen Kompatibilitaet dieses Konzepts auf. Der Autor geht dieser Frage nach, indem er aus dem Shareholder Value-Konzept abgeleitete Handlungsmaximen dem zur Konkretisierung des Leitungs-ermessens und der Haftungsmassstaebe des Vorstands herangezogenen Unternehmensinteresse gegenueberstellt. Eine fallgruppenbezogene Untersuchung ergibt eine gegenueber dem Unternehmensinteresse erhoehte Operationalisierbarkeit, die aber bei komplexen Interessenlagen auf konzeptimmanente Grenzen stoesst. Das Shareholder Value-Konzept wird abschliessend in den Kontext gegenwaertig diskutierter Corporate Governance-Grundsaetze gestellt, mit deren Zielaussagen und Selbstverpflichtungscharakter es im Einklang steht.
ISBN: | 9783631388433 |
Publication date: | 28th February 2002 |
Author: | Isaschar Nicolaysen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 236 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Management and management techniques Budgeting and financial management Commercial law |