10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Systematik Und Grenzen Der Zueignungsdelikte

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Systematik Und Grenzen Der Zueignungsdelikte Synopsis

Den aeusseren Anlass fuer die vorliegende Untersuchung bot das 6. Strafrechtsreformgesetz (6. StrRG), welches zum 01. 04. 1998 in Kraft getreten ist. Die Arbeit widmet sich der Neufassung der Zueignungsdelikte, wobei die Unterschlagung im Mittelpunkt steht. Nach einem Ueberblick ueber die Zueignungsbegriffe und den Gegenstand der Zueignung wird die sogenannte Manifestation der Zueignung in ihrer Bedeutung fuer den Deliktstypus gewuerdigt und inhaltlich bestimmt. Es folgt eine Abgrenzung von Taeterschaft und Teilnahme sowie eine Eroerterung der Drittzueignungsproblematik, wie sie sich nach der Reform darstellt. In einem weiteren Abschnitt wendet sich die Arbeit den einzelnen Tatbestaenden der Zueignungsdelikte zu, wobei die Unterschlagung nunmehr als Grundtatbestand begriffen und der Diebstahl als Zueignung durch Wegnahme definiert wird. Die Untersuchung schliesst mit der Erlaeuterung einiger ergaenzender Sondertatbestaende.

About This Edition

ISBN: 9783631382356
Publication date:
Author: Daniel Gehrmann
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 224 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Legal history
Criminal law: procedure and offences