10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Lueckenergaenzung Und Richterliche Rechtsfortbildung Nach Art. 1.6 II Der UNIDROIT-Principles for International Commercial Contracts Methode Und Beispiele

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Lueckenergaenzung Und Richterliche Rechtsfortbildung Nach Art. 1.6 II Der UNIDROIT-Principles for International Commercial Contracts Methode Und Beispiele Synopsis

1994 hat das Institut fuer Rechtsvereinheitlichung UNIDROIT ein neues Regelungswerk herausgebracht, die Principles of international commercial contracts. Die Grundsaetze bestehen aus vielen allgemeinen und einigen detaillierten Regelungen. Damit die UNIDROIT-Principles trotz auftretender Luecken ihr Ziel, Handelsvertraege moeglichst umfassend zu regeln, erreichen koennen, wurde eine Regelung zur Lueckenergaenzung aufgenommen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird darauf eingegangen, wann eine Luecke anzunehmen ist, was als allgemeiner Grundsatz angewendet werden kann, welche Methoden der Grundsatzherleitung fuer die UNIDROIT-Principles sinnvoll sind und welche Kriterien an die grundsaetzliche Bestimmung einer externen, nicht durch Art. 1.6 II ergaenzbaren Luecke angelegt werden koennen. Im zweiten Teil werden die theoretischen Grundlagen des ersten Teils am Beispiel der Rueckgewaehrschuldverhaeltnisse, postvertraglichen Pflichten und objektiven Beweislast dargestellt.

About This Edition

ISBN: 9783631381465
Publication date:
Author: Christiane Weidemann
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 278 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
International law
Commercial law