10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Rilke Als Leser Ein Beitrag Zur Zeitbegegnung Des Dichters Waehrend Des Ersten Weltkrieges

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Rilke Als Leser Ein Beitrag Zur Zeitbegegnung Des Dichters Waehrend Des Ersten Weltkrieges Synopsis

Rainer Maria Rilke hat nicht nur ein grosses dichterisches Werk hinterlassen, er war auch intensiver Leser. Das Buch geht der Moeglichkeit der mittelbaren Rezeption von Welt durch Kunst ueber Literatur nach. Es stellt einen Leser vor, fuer den der Rezeptionsgegenstand Buch als gestalteter Weltgegenstand zentrale Bedeutung hat. Die ueber 1000 in Rilkes Briefen ermittelten Lektueren im Zeitraum 1912-1920 belegen den herausragenden Stellenwert des Lesens. Das entwickelte Modell des Leserprofils schafft eine Verbindung vom allgemeinen Lese- und Aneignungsakt zum speziellen und immer einmaligen des Kuenstlers. Es kann die methodische und thematische Spezifik des Leseverhaltens eines Individuallesers und die Funktion einzelner Lektueren zeigen. Fuer Rilke heisst das zuerst: Lesen ist Lebenskontinuitaet und Buecher sind Erfahrungsmedium. Die brieflichen Eroerterungen ermoeglichen dazu Einblicke in seine Praedisposition zu einzelnen Lektuerebereichen, so zu Zeitgeschichte, zu Fremd-Biographischem, Philosophie und der Position der Frau als Kuenstlerin, und sie zeigen ein ambivalentes Verhaeltnis zur zeitgenoessischen Kunst, zu Naturwissenschaft und Massenmedien. Sie werden damit zu Zeugnissen seines Bildes von seiner Zeit. Die erstmals zusammengetragenen und ausgewerteten Manuskriptgutachten, die Rilke als Kritiker und Lektor verfasste, machen seine Bewertungskategorien fuer Literatur einsehbar.

About This Edition

ISBN: 9783631375358
Publication date:
Author: Tina Simon
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 416 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Literature: history and criticism
Literary studies: general
Literary studies: c 1900 to c 2000