In diesem Buch wird die Gestaltung der vertikalen Finanzbeziehungen in der VR China untersucht. Der Finanzausgleich gehoert seit jeher zu den relevantesten Wirkkraeften in den Beziehungen zwischen Zentralregierung und nachgeordneten Gebietskoerperschaften. Das richtige Mass an finanzieller Autonomie fuer die Provinzen, autonomen Regionen und regierungsunmittelbaren Staedte zu finden, steht insbesondere seit 1978 im Mittelpunkt der innerchinesischen politischen Debatte. 1993 beschloss die Zentralregierung eine umfassende Reform des Finanzausgleichssystems. Dahinter stand das Ziel, die zentrale Gewalt zu staerken. Diese Studie bietet erstmals eine umfassende empirische Analyse des Entscheidungsprozesses, der Reformumsetzung und der makrooekonomischen Wirkungszusammenhaenge.
ISBN: | 9783631374375 |
Publication date: | 3rd May 2002 |
Author: | Dagmar Hauff |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 253 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Politics and government Economics, Finance, Business and Management Political economy |