Die Arbeit beschaeftigt sich mit dem Problem, dass Internet-Inhalte weltweit als strafbare Kommunikationsdelikte angesehen werden koennen. Die Warnungen vor Neonazis, die aus dem Ausland agieren, werden immer eindringlicher; gleichzeitig fuerchten sich deutsche Anbieter vor auslaendischen Strafverfolgungsbehoerden. Ob diesen Entwicklungen aber durch eine internationale Loesung erfolgreich entgegengewirkt werden kann, erscheint fraglich. Der Autor untersucht daher die Strafbarkeit von Internet-Inhalten im weltweiten Kontext. Die bisherigen Bemuehungen um eine internationale Loesung werden dargestellt und ihre Erfolgsaussichten ueberprueft. Dabei zeigt sich, dass nationale Ansaetze nicht vorschnell uebergangen werden sollten.
ISBN: | 9783631374191 |
Publication date: | 17th November 2000 |
Author: | Karsten Bremer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 280 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Communication studies Politics and government International law |