In diesem Buch wird die Geschaeftspolitik der amerikanischen Banken in Deutschland in der Zeit von 1960 bis 1990 untersucht. Innerhalb der Gruppe der Auslandsbanken in Deutschland nahmen die amerikanischen Banken im Untersuchungszeitraum eine zentrale Rolle ein. Sie vereinigten als einzelne Laendersektion den groessten Teil des Geschaeftsvolumens auf sich und waren Schrittmacher bei den Finanzinnovationen am Finanzplatz Deutschland. In der Arbeit werden die Motive fuer die multinationalen Aktivitaeten der amerikanischen Banken weltweit und speziell in Deutschland analysiert. Die Erfolge und Misserfolge ihrer Strategien im deutschen Markt werden deutlich herausgearbeitet, insbesondere unter Beruecksichtigung der Veraenderungen in der Bankenregulierung. Dabei waren die Unterschiede in den geschaeftspolitischen Zielsetzungen der US-Banken gross. Das Buch zeigt sehr genau, welche Wettbewerbsvorteile die amerikanischen Banken gegenueber den deutschen Kreditinstituten in einzelnen Phasen hatten.
ISBN: | 9783631374146 |
Publication date: | 19th December 2000 |
Author: | Carsten Hartkopf |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 362 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic systems and structures Economic history Banking Business strategy Corporate governance: role and responsibilities of boards and directors |