Nachhaltigkeit wird als das Leitbild fuer dieses Jahrhundert angesehen. Es ist mit den vielfaeltigsten Gegenstaenden und Wuenschen einer besseren Welt theoretisch assoziiert und praktisch verkauft, oftmals aus einer spezifischen Interessensperspektive heraus. Andererseits steht der Handlungstyp der Kooperation im Blickpunkt zahlreicher wissenschaftlicher Diskussionen. Diese Arbeit widmet sich der theoretischen Frage, was denn eigentlich die Verbindungen zwischen dem Leitbild der Nachhaltigkeit und dem Handlungstyp Kooperation sind. Inwiefern ist also die Nachhaltigkeit der Kooperation inhaerent und umgekehrt? Fuer diese Untersuchung wird der Weg der Interdisziplinaritaet gewaehlt, wie ihn die Oekologische Oekonomik bietet. Vor dem Hintergrund einer entropischen und komplexen Welt wird das Leitbild der Nachhaltigkeit als eine differenziert-prozessuale Konstruktion aufgefasst. Die ebenfalls interdisziplinaere Betrachtung der Kooperation als Prozess stutzt den Handlungstyp nicht instrumentell zurecht, sondern sieht ihn ebenso naturwissenschaftlich, psychologisch und ethisch als mannigfaltigen Entwicklungsprozess. Aus der komplexen Gegenueberstellung beider Gegenstaende zeigen sich gegenseitige Verbindungen. Kooperation ist im Prozess sich entwickelnder Nachhaltigkeit elementarer Bestandteil. Andererseits ist Nachhaltigkeit in der Kooperation angelegt.
ISBN: | 9783631373798 |
Publication date: | 13th March 2001 |
Author: | Torsten Graap |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 530 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Conservation of the environment |