Die Strafmuendigkeitsgrenze ist bis auf einen kurzen Zeitraum seit 1923 unveraendert bei 14 Jahren. Die Arbeit untersucht, ob aufgrund der gesellschaftlichen, medizinisch- und entwicklungspsychologischen sowie kriminalpolitischen Veraenderungen die geltende Strafmuendigkeitsgrenze noch zeitgemaess ist, oder nicht vielmehr geaendert werden muesste. Dabei wird der Ueberlegung nachgegangen, welches die bestimmenden Leitmotive fuer Aenderungen der Strafmuendigkeitsgrenze waren und ob diese auch fuer die heutige Zeit massgebend sein koennen. Der zweite Teil behandelt Ansaetze zu einem jugendstrafrechtlichen Deliktskatalog oder einer eigenstaendigen Strafbarkeit und damit einhergehend die Frage, welche nach allgemeinem Strafrecht mit Strafe bewehrten Verhaltensweisen von Jugendlichen strafwuerdig sind.
ISBN: | 9783631360460 |
Publication date: | 14th April 2000 |
Author: | Alexander Fischer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 274 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Sociology: work and labour Social services and welfare, criminology Legal history Criminal law: procedure and offences |