Nach ueberkommener Ansicht gilt fuer die Anwendung von Art. 3 Abs. 1 GG der Satz Keine Gleichheit im Unrecht. Eine genauere Analyse des Spannungsverhaeltnisses zwischen Legalitaet und Egalitaet zeigt hingegen, dass eine pauschale Uebernahme dieser Formel weder der allgemeine Gleichheitssatz noch andere verfassungsrechtliche Aspekte gebieten. Methodisch werden die bisherigen Rechtsauffassungen kritisch hinterfragt. Dabei wird eine defizitaere dogmatische Argumentation aufgezeigt und im Anschluss ein eigener Loesungsvorschlag praesentiert. Auf Grundlage dieses Modells wird die praktische Durchfuehrbarkeit anhand konkreter Beispiele erprobt und fuer die Staerkung des Gleichbehandlungsanspruchs als subjektives oeffentliches Recht bei der Rechtsanwendung innerhalb des Verwaltungsrechts plaediert.
ISBN: | 9783631359433 |
Publication date: | 13th January 2000 |
Author: | Peter Ulrich |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 149 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Citizenship and nationality law Local government law |