Die Arbeit befasst sich mit dem am 1.1.1995 in Kraft getretenen § 15 Abs. 1 WpHG. Seit dieser Zeit ist die Zahl an Ad-hoc-Veroeffentlichungen durch die Unternehmen kontinuierlich angestiegen. Sowohl der Anstieg als auch Inhalt und Umfang der Veroeffentlichungen lassen indessen den Schluss zu, dass eine rechtssichere Auslegung des Tatbestands nach wie vor nicht gelungen ist. Anders als die bisherigen Auslegungsversuche versteht die Untersuchung die Auswirkungen auf die Vermoegens- oder Finanzlage als das entscheidende Tatbestandsmerkmal in § 15 Abs. 1 WpHG, unter anderem mit dem Ziel, auf diese Weise eine Sanktionierung des Publizitaetsverhaltens solcher Unternehmen zu ermoeglichen, die mit ihren Veroeffentlichungen die Ad-hoc-Publizitaet zu Werbezwecken missbrauchen.
ISBN: | 9783631358184 |
Publication date: | 6th March 2000 |
Author: | Andreas Zubrod |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 294 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Budgeting and financial management Jurisprudence and general issues Commercial law Local government law |