10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Rechtsfolgen Betriebsverfassungswidriger Versetzungen Auf Die Wirksamkeit Der Arbeitsvertraglichen Gestaltungsform Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Aenderungskuendigung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Rechtsfolgen Betriebsverfassungswidriger Versetzungen Auf Die Wirksamkeit Der Arbeitsvertraglichen Gestaltungsform Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Aenderungskuendigung Synopsis

Personalabbau und andere Rationalisierungsmassnahmen bestimmen die Gestaltung der Arbeitsplatzpolitik in den Betrieben. Versetzungen, andere Mittel der Aenderung von Arbeitsbedingungen und betriebsbedingte Kuendigungen sind die Instrumente dazu. Personelle Einzelmassnahmen des Arbeitgebers und die damit zusammenhaengenden Mitbestimmungstatbestaende, im Betriebsverfassungsgesetz 1972 in den §§ 99 ff geregelt, gehoeren zu den alltaeglichen Vorkommnissen der betrieblichen Praxis. Insbesondere die Versetzung scheint die wohl haeufigste personelle Einzelmassnahme zu sein, die ein Beteiligungsrecht des Betriebsrats ausloest. Die betriebsverfassungsgesetzlich verankerte Mitbestimmung des Betriebsrats fuehrt oftmals zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Unternehmer und Betriebsrat. Zur Wahrnehmung seiner berechtigten Interessen wird der Betriebsrat in vielen Faellen von seinem Recht der Zustimmungsverweigerung Gebrauch machen. Im Falle der Verweigerung der Zustimmung des Betriebsrats zu einer geplanten Versetzung stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit der zugrundeliegenden arbeitsvertraglichen Gestaltungsform. Gegenstand dieses Buches ist daher, hinsichtlich der Rechtsfolgen der fehlenden Zustimmung des Betriebsrates auf den Arbeitsvertrag zu klaeren, ob die Massnahme des Arbeitgebers die gewuenschte Aenderung der Arbeitsbedingungen trotzdem bewirkt und der Arbeitnehmer zur Aufnahme der neuen Taetigkeit verpflichtet ist. Neuere hoechstrichterliche Rechtsprechung sowie verschiedene Veroeffentlichungen in der Literatur aus juengster Zeit geben aktuellen Anlass, dieser Problematik nachzugehen.

About This Edition

ISBN: 9783631354124
Publication date:
Author: Dirk Bartels
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 153 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Personnel and human resources management
Private or civil law: general
Employment and labour law: general