10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Dezentralisierungsmoeglichkeiten Im EG-Kartellrecht

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Dezentralisierungsmoeglichkeiten Im EG-Kartellrecht Synopsis

Die Arbeit befasst sich mit den Moeglichkeiten und Grenzen einer dezentralen Bearbeitung von EG-kartellrechtlichen Faellen durch die nationalen Kartellbehoerden. Zunaechst wird eine Dezentralisierung de lege lata untersucht. Insbesondere wird die Bekanntmachung der Kommission ueber die Zusammenarbeit zwischen der Kommission und den Wettbewerbsbehoerden der Mitgliedstaaten bei der Bearbeitung von Faellen im Anwendungsbereich der Artikel 85 und 86 EG-Vertrag kritisch gewuerdigt. Derzeit ist vor allem eine Bearbeitung von bei der Kommission angemeldeten Verfahren problematisch. Die Bekanntmachung stellt insoweit keine zufriedenstellende Loesung dar. Es wird daher vorgeschlagen, langfristig eine Freistellungsbefugnis der nationalen Behoerden anzustreben. Insgesamt setzt sich die Arbeit mit moeglichen Zuteilungskriterien fuer die Arbeitsaufteilung auseinander. Insoweit werden vor allem die Grenzen der nationalen Ermittlungsbefugnisse und die Reichweite von nationalen Entscheidungen problematisiert. Letztlich ist eine Formulierung von Zuteilungskriterien davon abhaengig, wie sich die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behoerden und der Kommission entwickelt.

About This Edition

ISBN: 9783631352151
Publication date:
Author: Sibylle Gierschmann
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 310 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Comparative politics
Economics
Jurisprudence and general issues
Commercial law