Die Grundlage des syntaktischen Verbwoerterbuchs bilden die althochdeutschen Texte des 9. Jahrhunderts, darunter das Evangelienbuch Otfrids von Weissenburg. Die Ergebnisse der nach dem Valenzmodell vorgenommenen Satzanalysen sind in Lexikoneintraegen festgehalten. Diese verzeichnen die syntaktische Strukturformel, deren semantische Interpretation, Beispiele und die Belegstellen. Auf diese Weise wird nicht nur ein Beitrag zur historischen Beschreibung des syntaktischen Verhaltens deutscher Verben, sondern auch zur philologischen Erschliessung der althochdeutschen Texte selbst geleistet.
ISBN: | 9783631349953 |
Publication date: | 1st June 1999 |
Author: | Albrecht Greule |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Hardback |
Pagination: | 309 pages |
Series: | Regensburger Beitrage Zur Deutschen Sprach- Und : Reihe B: Untersuchungen |
Genres: |
Language: reference and general Semantics, discourse analysis, stylistics Language learning: grammar, vocabulary and pronunciation Literary studies: ancient, classical and medieval |