Vor dem Hintergrund fortschreitenden Struktur- und Wertewandels wird das menschliche Teilnahme- und Leistungsverhalten in Organisationen untersucht. Wichtige Einflussgroessen seitens der Unternehmens- und Personalfuehrung sind bestimmte Managementprinzipien, die Arbeitseinstellungen und -verhalten der Beschaeftigten praegen. Das auf dieser Erkenntnis aufbauende Prinzipienmodell der Mitarbeiterbehandlung beruecksichtigt Ergebnisse der klassischen Fuehrungstheorie, der Arbeitswissenschaft und der Wertewandelsforschung. Empirische Studien in Unternehmen verschiedener Branchen zeigen, dass die Prinzipien in einem positiven Zusammenhang mit Arbeitseinstellungen (z.B. Arbeits- und Berufszufriedenheit, Betriebsverbundenheit, Betriebsklima) und Arbeitsverhalten (Fehlzeiten, Fluktuation) stehen. Hieraus ergeben sich neue Herausforderungen fuer die Organisations- und Personalentwicklung.
ISBN: | 9783631347690 |
Publication date: | 1st May 1999 |
Author: | Markus Wendt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 290 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Sociology Occupational and industrial psychology Management and management techniques Personnel and human resources management Organizational theory and behaviour |