Im Gegensatz zur Weimarer Reichsverfassung enthaelt das Grundgesetz keinen gesonderten Abschnitt ueber die Wirtschaftsverfassung. Das Schweigen des Verfassungsgesetzgebers ist vor allem darauf zurueckzufuehren, dass im parlamentarischen Rat sehr unterschiedliche Auffassungen ueber die zukuenftige Gestaltung des Wirtschaftslebens vertreten wurden. Die Arbeit untersucht, wie dieses Vakuum im Laufe der Zeit ausgefuellt und die Wirtschaftsverfassung des Grundgesetzes zunehmend an Gestalt gewonnen hat. Zentraler Motor hierfuer war das BVerfG, in dessen Judikatur sich der Wandel des wirtschafts- und gesamtgesellschaftlichen Grundkonsenses widerspiegelt.
ISBN: | 9783631346730 |
Publication date: | 1st April 1999 |
Author: | Minh Tuan Luong |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 210 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Economics, Finance, Business and Management Commercial law Citizenship and nationality law |