10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Konzept Der Organisationsentwicklung Ansaetze Und Kritik Sowie Konsequenzen Fuer Die Ausgestaltung Von OE-Prozessen in Der Praxis

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Konzept Der Organisationsentwicklung Ansaetze Und Kritik Sowie Konsequenzen Fuer Die Ausgestaltung Von OE-Prozessen in Der Praxis Synopsis

Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund handlungstheoretischer Organisationsansaetze ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunaechst eine wissenschaftshistorische Betrachtung der Organisationstheorie als uebergeordnete Disziplin durchgefuehrt. Ausgehend von einer Analyse der Komponenten des OE-Konzeptes und der Kritikpunkte an diesem Konzept werden pragmatische Beurteilungskriterien fuer OE-Prozesse aufgestellt. Diese Beurteilungskriterien sollen OE-Anwendern helfen, wirkungsvolle OE-Prozesse zu gestalten und umzusetzen. Abschliessend werden zwei Organisationsentwicklungsprojekte als Fallstudien fuer OE-Prozesse beschrieben und anhand der aufgestellten OE-Beurteilungskriterien analysiert.

About This Edition

ISBN: 9783631346167
Publication date:
Author: Gordian Philipps
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 310 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft
Genres: Adult education, continuous learning
Business ethics and social responsibility
Management and management techniques
Personnel and human resources management
Organizational theory and behaviour