10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Soziale Dialog Nach Dem Abkommen Ueber Die Sozialpolitik Und Dem Vertrag Von Amsterdam

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Soziale Dialog Nach Dem Abkommen Ueber Die Sozialpolitik Und Dem Vertrag Von Amsterdam Synopsis

Die Bedeutung des Sozialen Dialogs im europaeischen Gesetzgebungsprozess wuchs mit dem Abkommen ueber die Sozialpolitik betraechtlich, da die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbaende gesetzgeberische Mitwirkungsbefugnisse im Bereich der Sozialpolitik erhielten. So ermoeglicht das neue Verfahren des Sozialen Dialogs u.a., dass Vereinbarungen der europaeischen Sozialpartner zu Gemeinschaftsrecht werden koennen. Aufgabe dieser Arbeit ist es, die Fragen zu beleuchten, die diese bedeutsame Veraenderung im Rechtsetzungsprozess der europaeischen Sozialpolitik aufwirft. Dabei steht das Verfahren, mit dem diese Vereinbarungen der Sozialpartner entstehen, wie diese Vereinbarungen implementiert werden und welche Gemeinschaftsorgane in welchem Umfang zu beteiligen sind, im Vordergrund. Die neuste Entwicklung, dass dieser ausgeweitete Soziale Dialog zunaechst im Abkommen ueber die Sozialpolitik, nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam im Vertrag zur Gruendung der Europaeischen Gemeinschaft geregelt wird, findet zudem Beruecksichtigung.

About This Edition

ISBN: 9783631344767
Publication date:
Author: Kathrin Piazolo
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 254 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
Employment and labour law: general