Die Autorin untersucht, ob die Ueberwachungstaetigkeit deutscher Aufsichtsraete durch die Bildung von Bilanz- und Pruefungsausschuessen nach dem Vorbild US-amerikanischer Audit Committees verbessert werden kann. Nach einer Darstellung von Konzept, Aufgaben und Funktionsweise von Audit Committees werden die gesetzlichen Anforderungen an die Ueberwachungstaetigkeit der Aufsichtsraete naeher beleuchtet und versucht, einen gesetzlichen Mindeststandard fuer die Taetigkeit der Aufsichtsraete zu definieren. Das so gefundene Ergebnis wird mit den Resultaten verschiedener empirischer Untersuchungen verglichen und Groesse und Passivitaet der Aufsichtsraete als die wichtigsten Ursachen fuer die ungenuegende Aufgabenerfuellung der Aufsichtsraete identifiziert. Die Gegenueberstellung dieser Defizite mit Konzept und Funktionsweise von Audit Committees ergibt, dass ihre Einfuehrung die Ueberwachungsqualitaet deutscher Aufsichtsraete wesentlich verbessern kann.
ISBN: | 9783631338391 |
Publication date: | 1st September 1998 |
Author: | Gudrun Girnghuber |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 244 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Accounting: study and revision guides Organizational theory and behaviour Jurisprudence and general issues Comparative law Commercial law |