10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Pygmalion Vom Kuenstler Und Erzieher Zum Pathologischen Fall Eine Stoffgeschichtliche Untersuchung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Pygmalion Vom Kuenstler Und Erzieher Zum Pathologischen Fall Eine Stoffgeschichtliche Untersuchung Synopsis

Der antike Bildhauer Pygmalion erfaehrt die Belebung seiner Statue. Dieser Stoff hat auf Kuenstler immer eine grosse Faszination ausgeuebt. Bereits Ovid reflektiert im Pygmalionmythos das Selbstverstaendnis von Literatur und Kunst. Der Fruehromantik dient der Stoff zur Illustration der Idee, dass die Welt poetisiert werden kann. Spaeter fuehrt dieselbe Geschichte das Scheitern dieses Konzepts vor Augen. Das 19. Jahrhundert gewinnt mit der Umdeutung Pygmalions als Erzieher eine neue Lesart. Der Gegenmythos ist schliesslich gefunden, wenn Kuenstler sich mit Midas identifizieren, unter dessen Haenden alles zu leblosem Gold wird. Damit analysiert die Arbeit sowohl Deutungen, die Pygmalion als erfolgreichen Kuenstler praesentieren, als auch solche, in denen Pygmalion scheitert.

About This Edition

ISBN: 9783631333112
Publication date:
Author: Claudia Weiser
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 230 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: The arts: general topics
Biography, Literature and Literary studies
Literary studies: c 1800 to c 1900