Als Ursprung politischer Kontrolle ist die Selbstgesetzgebung durch das Gewissen zeitlos und global gleich. Die politische Kontrolle wird auf ihre zeitlose Instanz zurueckgefuehrt: naemlich die sittliche Autonomie, die Selbstgesetzgebung, ja das Gewissen, welches letztendlich das Funktionieren von rechtlichen heteronomen Institutionen ergaenzt bzw. aufrecht erhaelt. Von dieser Einsicht ausgehend werden die staatsrechtlichen und ideengeschichtlichen Leitmotive politischer Kontrolle in Deutschland und Taiwan gegenuebergestellt. Bei naeherer Betrachtung der verschiedenen Institutionen stellt man fest, dass sie sich zwar in ihrer praktischen Umsetzung sehr voneinander unterscheiden, die einer politischen Kontrolle zugrundeliegenden Ideen sich jedoch in ihrem Ursprung gleichen.
ISBN: | 9783631332436 |
Publication date: | 1st May 1998 |
Author: | SuPing Beh |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 234 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Social and political philosophy Political ideologies and movements Jurisprudence and general issues Comparative law Citizenship and nationality law |