Kennzeichnend fuer die Ausgangssituation saemtlicher Transformationslaender ist ein im Vergleich zum realen Sektor nur rudimentaer entwickelter Finanzsektor. Die unzureichende Finanzsystementwicklung stellt einen massgeblichen Engpassfaktor des gesamten Reformprozesses dar. In dieser Untersuchung werden die Probleme der Bankensektorentwicklung in Transformationslaendern systematisiert, Loesungsoptionen aufgezeigt und im Hinblick auf ihre Loesungswirksamkeit untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der theoretischen Analyse. Insgesamt werden drei Problemfelder der Bankensektorentwicklung identifiziert: der hohe Anteil schlechter Kredite, das unzureichende institutionelle Umfeld des Bankgeschaeftes sowie die mangelnde Geldwertstabilitaet. Die analytischen Erkenntnisse werden jeweils im Anschluss mit den Entwicklungen und Reformbemuehungen in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik konfrontiert.
ISBN: | 9783631330685 |
Publication date: | 1st February 1998 |
Author: | Andreas Keilinghaus |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 282 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economics, Finance, Business and Management Economics Monetary economics |