Der Autor setzt sich mit dem Problem auseinander, wann die Sinnklausel nach Art. 4 Abs. 1, S. 1 EGBGB zu einer Abweichung von der im deutschen Internationalen Privatrecht grundsaetzlich zu beachtenden Rueck- oder Weiterverweisung fuehrt. Zunaechst werden die Ursachen einer Rueck- oder Weiterverweisung aufgrund abweichender Qualifikation oder Anknuepfung in einer auslaendischen Rechtsordnung dargestellt. Im Anschluss wird die Sinnklausel im Zusammenhang mit Anknuepfungen mit einer besonderen Zweckbestimmung und anhand von Einzelfaellen betrachtet. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass es sich bei der Sinnklausel um einen Fremdkoerper in der Struktur des deutschen Internationalen Privatrechts handelt.
ISBN: | 9783631328811 |
Publication date: | 1st May 1998 |
Author: | Konrad Schmidt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 190 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative law International law |