Expertensysteme versprechen eine bessere Leistungsqualitaet fuer viele betriebswirtschaftliche Problemstellungen, so auch fuer Entscheidungsunterstuetzungssysteme. Voraussetzung fuer den erfolgreichen Einsatz der Expertensysteme ist ihre systematische Entwicklung im Rahmen eines Knowledge Engineering-Prozesses. Hierbei spielt die Akquisition des Problem- bzw. Anwendungswissens eine wichtige Rolle. An dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an, deren Ziel es ist, die Akquisition betriebswirtschaftlichen Wissens auf eine methodische Grundlage zu stellen und damit eine erfolgreiche Entwicklung von Entscheidungsunterstuetzungssystemen fuer den jeweils ausgewaehlten Anwendungsbereich zu gewaehrleisten. Diese Zielsetzung wird aus drei unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, der Betriebswirtschaftslehre, der Psychologie und der Kuenstlichen Intelligenz, angestrebt. Die Grundannahme der Arbeit ist, dass die Wissensakquisition sehr stark domaenenspezifisch ausgerichtet sein sollte, um den Erfolg der Systementwicklung sicherzustellen. Die Arbeit zeigt anschaulich, wie die Akquisition betriebswirtschaftlichen Wissens fuer die Entwicklung von wissensbasierten Entscheidungsunterstuetzungssystemen gestaltet werden sollte, um den Projekterfolg sicherzustellen, und liefert damit einen wertvollen Beitrag fuer die Erstellung von Expertensystemen zur Entscheidungsunterstuetzung, die erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden sollen.
ISBN: | 9783631328538 |
Publication date: | 1st April 1998 |
Author: | Detlev Frick |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 352 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Occupational and industrial psychology Business studies: general Project management Organizational theory and behaviour Enterprise software |