Die Auslandsverschuldung Pakistans hat sich von 1947 bis 1993 von 0,9 auf ueber 28 Mrd. US$ erhoeht. In absoluter Hoehe mag die Auslandsverschuldung als gering erscheinen, aber ihr Verhaeltnis zum Bruttosozialprodukt belief sich schon 1993 auf 57%. Ueber ein Viertel der Exporterloese wurden 1993 zur Begleichung des Schuldendienstes benoetigt. Ca. ein Drittel der Staatsausgaben wurde allein fuer den Schuldendienst verwendet. Das Schuldendienstverhaeltnis der Staatsverschuldung zu den Staatseinnahmen betrug etwa 80% und zeigt die sozio-oekonomische Grenze der Zahlungsfaehigkeit Pakistans. Nach der Untersuchung wurde die Auslandsverschuldung Pakistans vor allem durch die kapitalimportorientierte Nachfrage der Kompradorenklasse und das Monopolangebot der Anbieter des Auslandskapitals verursacht. Der Kapitalimport fuehrte zu Produktionserhoehung, wurde jedoch begleitet von der Intensivierung der Einkommensdifferenzierung, Arbeitslosigkeit und Armut. Die sogenannte Stabilisierungspolitik konnte das Ziel einer Reduzierung der Auslandsverschuldung Pakistans nicht erreichen. Dieser Misserfolg ist zum Teil durch das in sich widerspruechliche Instrumentarium der sogenannten Stabilisierungspolitik begruendet.
ISBN: | 9783631322420 |
Publication date: | 1st July 1997 |
Author: | Pervez Zamurrad Janjua |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 299 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economics, Finance, Business and Management Monetary economics Economic growth Development economics and emerging economies Economic history |