Mit dem Abschluss des Beherrschungsvertrags soll die faktische Macht des herrschenden Unternehmens legalisiert werden. Zugleich birgt der Abschluss des Beherrschungsvertrags aber auch Risiken, insbesondere fuer die beherrschte Gesellschaft in sich. Denn wer sich fremder Herrschaft unterwirft, entmuendigt sich. Es stellt sich daher die Frage, ob fuer Beherrschungsvertraege Vertragsfreiheit besteht und wie der Vertragsfreiheit Grenzen zu setzen sind. Im Grundsatz muss man von der Vertragsfreiheit fuer Beherrschungsvertraege ausgehen. Jedoch bedarf es der Begrenzung je nach Vertragsregelung und Gesellschaftsform der beherrschten Gesellschaft. Pauschale Loesungen sind nicht moeglich. Insbesondere gibt es kein einheitliches Konzernrecht fuer die Konzerne unter Beteiligung von Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform.
ISBN: | 9783631321317 |
Publication date: | 1st July 1997 |
Author: | Susanne Fabian |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 263 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general Commercial law |