Ziel der Arbeit ist es, die Problematik der aufsichtsrechtlichen Kontrollbefugnis des Bundesbeauftragten fuer den Datenschutz und des Bayerischen Landesbeauftragten fuer den Datenschutz bei oeffentlichen Wettbewerbsunternehmen des Bundes sowie des Freistaates Bayern und seiner Gemeinden naeher zu untersuchen. In einem weiteren Schritt erfolgt ein Vergleich mit der Kontrolle privatwirtschaftlicher Unternehmen durch die Aufsichtsbehoerde gemaess § 38 BDSG. In einer abschliessenden Beurteilung zeigt der Verfasser die Unterschiede der jeweiligen Kontrollbefugnisse auf, die zu Wettbewerbsverzerrungen zwischen oeffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor fuehren. Schliesslich folgt ein Vorschlag zur Reformierung datenschutzrechtlicher Regelungen mit dem Ziel einer weitestgehenden Gleichstellung oeffentlicher und nicht-oeffentlicher Unternehmen hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Kontrolle und der Anwendung datenschutzrechtlicher Vorschriften. Dabei wird nur auf den derzeit gueltigen Rechtsstand Bezug genommen, so dass Spekulationen ueber moegliche Auswirkungen der EU-Datenschutzrichtlinie auf das bundesdeutsche Datenschutzrecht grundsaetzlich unberuecksichtigt bleiben.
ISBN: | 9783631318515 |
Publication date: | 1st July 1997 |
Author: | Uwe M Seidel |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 393 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business studies: general Industry and industrial studies Transport industries Comparative law Local government law |