10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Abschied Von Der Mundlichkeit, Der Parteiherrschaft Und Dem Uberraschungsprinzip

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Abschied Von Der Mundlichkeit, Der Parteiherrschaft Und Dem Uberraschungsprinzip Synopsis

Vom englischen Zivilprozess besteht im Ausland ein klassisches Bild: Parteivortrag und Beweisaufnahmen geschehen ausschliesslich muendlich in einem konzentrierten Termin, dem Trial, vor dem Richter, der bis zum Beginn der Verhandlung von dem Fall nichts weiss (Grundsatz der absoluten Muendlichkeit). Die Parteien halten ihren Zeugenbeweis bis zur Gerichtsverhandlung voreinander geheim (Ueberraschungsprinzip). Die Parteien haben die Herrschaft ueber Ablauf und Dauer des Zivilprozesses inne. Die Arbeit beschreibt, wie sich der englische Zivilprozess seit Beginn der achtziger Jahre schrittweise umgestaltet, indem die vorgenannten Prinzipien, wenn nicht aufgegeben, so doch erheblich eingeschraenkt werden. Die Studie erarbeitet die Gruende und untersucht die prozessualen Wirkungen der durchgefuehrten Reformen. Sie fragt, wie sich der englische Zivilprozess des 21. Jahrhunderts dem rechtsvergleichenden Betrachter darstellen wird.

About This Edition

ISBN: 9783631318126
Publication date:
Author: Kathrin Schmidt
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 514 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
Comparative law
International law