10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Stellung Des Antragsgegners Im Prozesskostenhilfeverfahren Und Seine Daraus Folgenden Rechte Und Pflichten

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Stellung Des Antragsgegners Im Prozesskostenhilfeverfahren Und Seine Daraus Folgenden Rechte Und Pflichten Synopsis

Das Prozesskostenhilfeverfahren ist von erheblicher praktischer Bedeutung. Deutsche Gerichte bewilligen jeden Tag Tausenden von Antragstellern die begehrte finanzielle Unterstuetzung zur Prozessfuehrung. Obwohl mit der PKH-Bewilligung haeufig eine Vorentscheidung in der Sache faellt, steht der kuenftige Prozessgegner im PKH-Verfahren weitgehend ohne Rechte da; er gilt nicht als Beteiligter des Verfahrens. Hier setzt die Arbeit an. Die Rechtsnatur des PKH-Verfahrens und die Stellung des Antragsgegners werden einer eingehenden Untersuchung unterzogen, unter anderem anhand eines Vergleichs mit strukturell aehnlichen Verfahren. Aus dem Ergebnis dieser Untersuchung werden die verfassungsrechtlichen Konsequenzen im Hinblick auf die dem Gegner zu gewaehrenden Rechte gezogen.

About This Edition

ISBN: 9783631317457
Publication date:
Author: Jochen Loesch
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 189 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Private or civil law: general
Citizenship and nationality law