Rechtsprechung und herrschende Lehre lehnen im Hinblick auf die Rechtsfolgen und die Behandlung fehlerhafter Personengesellschafterbeschluesse eine Ausfuellung der durch das Fehlen gesetzlicher Regelungen entstehenden Luecke durch eine analoge Anwendbarkeit der in den §§ 241 ff. AktG enthaltenen Grundsaetze kategorisch ab. Die Untersuchung zeigt, dass dieser Standpunkt nicht haltbar ist. Tatsaechlich richtet sich das Beschlussmaengelrecht verbandsformuebergreifend im wesentlichen nach einheitlichen Grundsaetzen. Lediglich in einzelnen Punkten fordern verbandsformspezifische Besonderheiten im Hinblick auf das unterschiedliche Beduerfnis nach Rechtssicherheit, die unterschiedliche Bedeutung und Tragweite der Beschluesse fuer den Verband und den Rechtsverkehr und das unterschiedliche Schutzbeduerfnis der Verbandsmitglieder eine abweichende Behandlung.
ISBN: | 9783631316344 |
Publication date: | 1st November 1997 |
Author: | Anne Schmitt |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 259 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Private or civil law: general |