Eine Bestandsaufnahme des gegenwaertigen Forschungsstandes zeigt, dass der Mietwohnungsmarkt aus normativer Sicht umfangreich analysiert wurde. Weitestgehend vernachlaessigt wurde bislang eine positive Analyse. Die Arbeit will einen Beitrag zur Schliessung dieser Luecke leisten und untersucht dazu oekonomisch die Entstehung und Entwicklung der Regulierung des Mietwohnungsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland. Die Erkenntnisse einer positiven Analyse koennen als Realisierungshilfe fuer die in normativen Studien geforderte Deregulierung genutzt werden. Anhand neuerer Ansaetze der Mikrooekonomik werden Verhalten und Anreize der Akteure auf dem Mietwohnungsmarkt und im politischen Prozess untersucht. Aufbauend darauf wird die Entwicklung des Regulierungsgeflechts seit der Nachkriegszeit analysiert. Die Ergebnisse muenden in einen Ansatzpunkt fuer eine institutionelle Reform.
ISBN: | 9783631309971 |
Publication date: | 1st September 1996 |
Author: | Jutta Bison |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 299 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Political science and theory Economic systems and structures Private or civil law: general |