Die aussergerichtliche Erledigung von Strafsachen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch das Gesetz ueber die Schiedsstellen in den Gemeinden wurde eine Moeglichkeit geschaffen, die mit Laienschlichtern besetzten Schiedsstellen in die aussergerichtliche Erledigung von Strafsachen, insbesondere durch Durchfuehrung eines Taeter-Opfer-Ausgleichs, einzubinden. Auf der Grundlage einer empirischen Befragung von Schiedspersonen und Staatsanwaltschaften zeigt die Verfasserin auf, inwiefern die Schiedsstellen tatsaechlich eine Alternative im Rahmen der aussergerichtlichen Erledigung von Strafsachen darstellen. Zugleich stellt die Verfasserin Reformvorschlaege dar, die zu einer verbesserten Einbeziehung der Schiedsstellen in die aussergerichtliche Schlichtung und damit zur Justizentlastung fuehren sollen. Vergleichend dazu wird die Laienschlichtung durch den Conciliateur in Frankreich dargestellt.
ISBN: | 9783631309469 |
Publication date: | 1st March 1997 |
Author: | Melanie Sabrotzky |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 239 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law Criminal law: procedure and offences |