10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Fuer Eine Imagologie Der Geschlechter Entwicklung Und Anwendung Eines Theoretischen Gesamtkonzepts Zur Analyse Von Frauenbildern Unter Beruecksichtigung Vo

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Fuer Eine Imagologie Der Geschlechter Entwicklung Und Anwendung Eines Theoretischen Gesamtkonzepts Zur Analyse Von Frauenbildern Unter Beruecksichtigung Vo Synopsis

Ziel dieser Arbeit ist die Ueberwindung der Kluft zwischen traditioneller und feministischer Literaturtheorie. Ein theoretisches Gesamtkonzept zur Bildanalyse soll die Imagologie der Geschlechter als neue Disziplin der Literaturwissenschaft salonfaehig machen. Dabei wird in umfassender Weise die feministische Forschung beruecksichtigt und im Zusammenhang mit traditionellen Bildtheorien ein Gesamtkonzept zur Analyse von Frauenbildern entwickelt. Authentische Existenzformen werden gegen imaginative abgegrenzt und die Dauerkrise als Ausdruck von authentischer Subjektivitaet gewertet. Die Anwendung der Theorie auf Franz Grillparzer und seine wichtigsten Protagonistinnen (Sappho, Medea, Libussa und Rahel) bietet der Grillparzer-Forschung neue Impulse.

About This Edition

ISBN: 9783631308271
Publication date:
Author: Karin HaglCatling
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 312 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Literary studies: general
Literary studies: c 1800 to c 1900
Gender studies: women and girls