Besonders fuer die Finanzierungs- bzw. Kreditformen des Factoring und des drittfinanzierten Kaufs ist von grosser Bedeutung, wie bereicherungsrechtlich vorgegangen werden soll, wenn sich die Forderungen, die im Zusammenhang mit diesen Geschaeften abgetreten wurden, oder die Zessionen selbst als unwirksam erweisen. Die Arbeit eroertert die bereicherungsrechtliche Rueckabwicklung bei der Doppelzession und der unwirksamen Zession einer Forderung, wobei Problemen der Rechtsscheinhaftung besonderes Augenmerk geschenkt wird. Der groessere Teil der Studie widmet sich der umstrittenen bereicherungsrechtlichen Loesung des Falles, dass ein Schuldner auf eine zedierte unwirksame Forderung an den Zessionar leistet. Die Frage, ob der Zessionsschuldner seine Leistungskondiktion gegen den Zedenten oder gegen den Zessionar richten kann, wird nach deutschem und oesterreichischem Recht behandelt.
ISBN: | 9783631306093 |
Publication date: | 1st July 1996 |
Author: | Andreas Rahmatian |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 179 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Private or civil law: general |